
aktuelle Nachrichten von Villingen-Schwenningen
am Montag den 18.01.21 um 10:34 Uhr von
suedkurier.de - Villingen-Schwenningen | ![]() |
Achtung Bahnfahrer: Schwarzwaldbahn zwischen Hausach und Villingen gesperrt
Der Streckenabschnitt zwischen Hausach und Villingen ist derzeit voll gesperrt. Laut Bahn sollen Züge in ein paar Stunden wieder fahren können. Sicher ist das aber nicht.
Villingerin geht auf Weltreise - und löst eine Welle der Hilfsbereitschaft aus
Auf ihrer Weltreise haben Ramona und Chris Dietrich drei Wochen lang in einem Kindergarten in Indien gearbeitet. Sie wollen die Einrichtung weiter unterstützen - und viele Menschen helfen mit
Falscher Brandalarm in Getränkemarkt: Feuerwehr rückt wieder ab
Erfolglos nach einem Brand gesucht hat die Feuerwehr am Samstagabend in Schwenningen.
So einen Winter gab‘s schon lange nicht mehr: Impressionen aus dem verschneiten Villingen
Fotograf Hans-Jürgen Götz dokumentiert das Super-Winter-Wochenende
Betrunken gegen Brückenpfeiler: Mehrere tausend Euro Schaden
Eine Polizeistreife hat am frühen Sonntagmorgen einen BMW-Fahrer zufällig entdeckt, der gegen einen Brückenpfeiler an der Schwenninger Straße gekracht war
Hoppes Top Fünf gegen München
SÜDKURIER-Eishockey-Experte Matthias Hoppe analysiert die bittere 4:6-Heimniederlage der Wild Wings gegen den EHC München
Wild Wings verspielen 4:1-Führung
Schwenningen zeigt gegen EHC München überragendes Anfangsdrittel, verliert jedoch am Ende mit 4:6
"Ich bin nicht überrascht" – SÜDKURIER-Interview mit Wild Wings-Angreifer Alex Weiß
Die Wild Wings befinden sich im Höhenflug. Angreifer Alex Weiß gehörte bereits in der vergangenen Saison zum Schwenninger Kader. Im SÜDKURIER-Interview spricht der 33-Jährige über den Unterschied der beiden Mannschaften, seine neuen Sturmpartner und das morgige Heimspiel gegen den EHC RB München (17.30 Uhr).
Mit Schaufeln, Besen und Muskelkraft: Wie VS sich aus den Schneemassen befreit, und wie schön der Winter hier sein kann!
Wow, so viel Schnee gab es schon lange nicht mehr in Villingen-Schwenningen. Den ganzen Freitag lang waren die Menschen in und um Villingen-Schwenningen damit beschäftigt, Wege zu räumen und Autos freizuschaufeln. Wer fertig war, konnte auch die schönen Seiten des Winters genießen. Unser Fotograf Hans-Jürgen Götz hat sich umgeschaut und viele tolle Wintermotive mit seiner Kamera eingefangen. Und er hat viele Menschen beim Schaufeln und Räumen getroffen.
Schnee ohne Ende: In 24 Stunden fielen 30 Zentimeter Neuschnee
Schneehöhe in Villingen-Schwenningen wächst auf mittlerweile 60 Zentimeter Gesamthöhe. Eine solche außergewöhnliche Schneelage gab es schon seit vielen Jahren nicht mehr. Am Sonntag soll es erneut schneien.
Die Pflichten der VS-Bürger im Winter - Streusalz ist tabu, gestreut werden muss trotzdem
Darf man eigentlich Salz streuen, wenn der Winter auf Gehwegen, Hofeinfahrten oder Eingangsbereichen Einzug hält? Welche Bereiche müssen von Anliegern geräumt werden? Dies Fragen und weitere Fragen sind in einer VS-Satzung genau geregelt.
Heimunterricht erleben: Wir haben nachgefragt, wie Schüler und Eltern mit dem Unterricht zu Hause umgehen
Die Jugendlichen aus Donaueschingen bewerten die Unterrichts-Situation während des zweiten Lockdowns unterschiedlich. Vor allem Werte wie Selbstorganisation werden in der Corona-Pandemie auch für die Schüler immer wichtiger.
Mann wegen Mord an Dreifachmutter aus VS-Schwenningen vor Gericht: Angeklagter nimmt Prozessbeginn regungslos hin
Am 29. Mai 2020 soll ein 50-Jähriger seine Ex-Freundin in der Schramberger Straße in Villingen-Schwenningen mit einem Tischbein von hinten niedergeschlagen haben. Der Angeklagte schweigt bis heute. Die Beweislage ist erdrückend.
Diese Wildkräuter können Sie bereits im Januar sammeln
Kräutersammeln im Winter? Ja, das ist möglich, vorausgesetzt die Schneelage lässt es zu. Aktuell ist das sicher schwierig, aber sobald erste Lücken in der Schneedecke sichtbar werden, kann die Suche beginnen. Kräuterexpertin Jeanette Becker verrät, welche wertvollen Gewächse Sie im Januar in der Natur finden können.
Rezepte für Gartenschaumkraut und Vogelmiere
Kräuterexpertin Jeanette Becker verrät hier ihre Lieblingsrezepte für die Januar-Kräuter Gartenschaumkraut und Vogelmiere.
Schneebruchgefahr auf den Friedhöfen: Beerdigungen werden abgesagt
Auf den Friedhöfen in Villingen und Schwenningen finden am Freitag keine Beerdigungen statt: Wegen Schneebruchgefahr sind die Friedhöfe gesperrt
Draußen Schneechaos – und die Stadt will den Winterdienst kürzen
Die Einsparvorschläge dürften noch zu heißen Diskussionen führen. Hier die Übersicht, wo künftig geräumt und wo nicht geräumt werden könnte.
Draußen Schneechaos - und die Stadt will den Winterdienst kürzen
Die Einsparvorschläge dürften noch zu heißen Diskussionen führen. Hier die Übersicht, wo künftig geräumt und wo nicht geräumt werden könnte.
Weiter viel Schnee in Villingen-Schwenningen – Szenen aus dem Hochwinter im Schwarzwald
Freitagmorgen heißt im Oberzentrum Schippen, zur Arbeit aufbrechen, vorsichtig den Weg suchen und dann sicher ankommen. Wie herausfordernd dies aktuell ist, zeigen diese Fotos:
Stadt versichert: Der Winterdienst läuft auf Hochtouren und die Mitarbeiter sind im Dauereinsatz
So viel hat es schon lange nicht mehr geschneit in Villingen. Non-Stopp-Schneefälle bringen 30 Zentimeter Pulverschnee. Die Stadtverwaltung weist Gerüchte zurück, es würde am Winterdienst gespart
Stadt versichert: Der Winterdienst läuft auf Hochtouren und die Mitarbeiter sind im Dauereinsatz
So viel hat es schon lange nicht mehr geschneit in Villingen. Non-Stopp-Schneefälle bringen 30 Zentimeter Pulverschnee. Die Stadtverwaltung weist Gerüchte zurück, es würde am Winterdienst gespart
Vor dem Wochenende: Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für den Schwarzwald-Baar-Kreis
Das Landratsamt meldet die aktuellen Corona-Zahlen für den Schwarzwald-Baar-Kreis und die sehen vergleichsweise positiv aus.
Hannelore Schöne (91) aus Hüfingen erhält die erste Corona-Impfung im Schwarzwald-Baar-Kreis
Im Fürstlichen Fürstenbergischen Altenpflegeheim in Hüfingen haben am Donnerstag, 14. Januar, 150 Menschen die ersten Corona-Impfungen im Schwarzwald-Baar-Kreis erhalten. Am Freitag geht es in Bad Dürrheim weiter. Scharfe Kritik am späten Impfstart im Kreis übte obwohl glücklich über den Beginn Hüfingens Bürgermeister Michael Kollmeier.
Wieder schlagen falsche Polizeibeamten zu: Sie erbeuten Schmuck von 81-jähriger Frau
Betrüger geben sich als Bankbeamter und Polizist aus, Frau händigt ihnen ihren Schmuck aus, Polizei warnt vor der Betrugsmasche
Schulstart ohne Schutzkonzept: Kritik an Sonderweg für Sonderpädagogische Bildungszentren
Förderschulen sind vom Lockdown ausgenommenSchulleiter kritisieren fehlendes SchutzkonzeptOnlinepetition hat bereits 10.000 Unterschriften
Was eine Elternvertreterin zum Schulstart mit Präsenzunterricht an Sonderpädagogischen Bildungszentren sagt
Wir haben mit Heidi Uetzfeld über den Schulstart in Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) gesprochen. Sie ist Elternbeiratsvorsitzende der Christy Brown Schule in Villingen und sagt: "Der Schulstart an unserer Schule ist gut verlaufen. Die Frage ist hier ja wohl eher, ob diese Vollöffnung so sinnvoll war."
Wieder sterben vier Menschen an oder mit Corona
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle liegt jetzt bei 301, 67 Menschen werden im Krankenhaus behandelt
Begeisternde Defensive
Schwenninger Gala in Mannheim. Bärenstarke Leistung der Abwehr
Geht der Narro auf die Gass‘? Eine Spurensuche bei den Kragenmachern
Wird der Villinger Narro an Fastnacht, dieses Mal bekanntlich coronaverflucht, überhaupt auf die Gass‘ gehen? Der SÜDKURIER hat mal bei den Kragenmacherinnen und Kragenmachern nachgefragt, was sich so tut.
Janine Gut erschuf auf dem Weg zur Arbeit ihre eigene Fantasy-Welt und freut sich, dass ihre Bücher nach knapp 23 Jahren endlich fertig sind
Die gebürtige Erfurterin wohnt heute in der Nähe von Donaueschingen. Vor allem ein langer Arbeitsweg half ihr, sich eine Welt mit magischen Wesen auszudenken, die am Tag zu Stein erstarren und nachts zum Leben erwachen.
"Danke an eine liebe Unbekannte"
Dieses Beispiel von Ehrlichkeit und Selbstlosigkeit verdient es, besonders erwähnt zu werden.
Inzidenzwert scheint sich einzupendeln: Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für den Schwarzwald-Baar-Kreis
Jeden Tag gibt der SÜDKURIER ein Update über die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis so auch am Mittwoch.
Fachmann Villingen: Über Vorzüge und Tücken der Fußbodenheizung
Wer seine neue Heizung plant, steht vor der Frage: Wie sollen die Räume beheizt werden Flächenheizung oder Heizkörper? Etwa die Hälfte der Bauherren, die ein neues Einfamilienhaus bauen, wählt eine Fußboden- oder Wandheizung.
Schwenningen gewinnt das Derby in Mannheim
Die Wild Wings sichern sich einen 3:1-Sieg bei den Adlern. Tyson Spink (14. Minute), Andreas Thuresson (19.) und Jamie MacQueen (60.) trafen vor leeren Rängen in Mannheim für die Wild Wings. Für die Adler war lediglich Nationalspieler Markus Eisenschmid (18.) zum zwischenzeitlichen 1:1 erfolgreich.
Höhere Kita-Gebühren und Steuern, weniger Winterdienst: So will die Stadt ihre Finanzen wieder ins Lot bringen
Ab nächster Woche diskutieren die Stadträte den Haushaltsplan. Mit einem "Katalog der Grausamkeiten" sollen die städtischen Finanzen bis 2024 wieder ins Lot gebracht werden doch manches dürfte umstritten sein
Höhere Kita-Gebühren und Steuern, weniger Winterdienst: So will die Stadt ihre Finanzen wieder ins Lot bringen
Ab nächster Woche diskutieren die Stadträte den Haushaltsplan. Mit einem "Katalog der Grausamkeiten" sollen die städtischen Finanzen bis 2024 wieder ins Lot gebracht werden - doch manches dürfte umstritten sein
Schnee und Eis fordern auf den Straßen ihren Tribut
Stetiger Schneefall hat am Dienstag in und rum um Villingen-Schwenningen für schwierige Straßenverhältnisse gesorgt.
Sanierung der Schwarzwaldbahn: In diesen sieben Monaten ist die Strecke zwischen Hornberg und St. Georgen voll gesperrt
Abschnitte der Schwarzwaldbahn im Schwarzwald-Baar-Kreis werden in diesem Jahr saniert und erneuert. Deswegen kommt es monatelang zu Vollsperrungen.
Die Corona-Zahlen für den Kreis: Zahl der Todesopfer steigt auf jetzt 134, damit sterben binnen eines Tages sechs Menschen an oder mit Covid-19
Die Zahl der aktuell infizierten Menschen sinkt weiter und liegt aktuell bei 253, die Inzidenzzahl bleibt unverändert hoch bei 151.
Neue Kunst vor Abriss: Künstler benötigen Hubsteiger für XXL-Graffiti am SABA-Hauptgebäude
Immer mehr Graffiti-Kunstwerke entstehen derzeit an den Fassaden der ehemaligen Villinger Traditionsfirma SABA und locken zahlreiche Bewunderer an. Jetzt planen die Sprüher ein ganz besonderes Kunstwerk. Mit vielen Bildern!
Jede Naht hilft der Feldner Mühle ein bisschen weiter
Sabine Sahli spendet bislang 5200 Euro. Nicht nur ihre selbstgemachten Masken werden mittlerweile zum Modeaccessoire - und die Frühlingskollektion ist bereits fertig.
Kein Grund für Trübsal bei den Wild Wings
Rund um die Schwenninger Heimniederlage gegen München. Am Dienstag erneutes Auswärtsspiel in Mannheim
"Ich hab‘ ihn reden lassen": Wie sich ein Villinger von täglichen Betrugsanrufen nicht aus der Ruhe bringen lässt
An mehreren Tagen hintereinander wird Hans-Georg Reinsch von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern belästigt. Er nimmt es mit Humor - zugleich ist es ihm ein Anliegen, andere vor den dreisten Betrugsmaschen zu warnen
VS-Schulen starten besser gerüstet in erneuten Fernunterricht - das ewige Leid mit der Technik bleibt aber
Anfang Januar, wenn Weihnachten und der Jahreswechsel vorbei sind, beginnt wieder die Schule. Auch in diesem Jahr. Die Schüler in Baden-Württemberg sind allerdings zu Hause, denn: Wegen Corona ist erneut Fernunterricht angesagt. Der SÜDKURIER hat mit Schulen, Behörden und Elternvertretern über die Situation gesprochen.
Das ist Skiurlaub-Gefühl auf der VS-Langlaufspur an der Hammerhalde
Jetzt ziehen sie wieder ihre Runden, die Skilangläufer in der Region. Nachdem sich die Stadt doch noch entschlossen hat, die städtischen Loipen zu spuren, nutzten auch gleich Dutzende von Läufern die Gelegenheit, ihre Runden auf der Loipe an der Hammerhalde zu ziehen.
Der Knochen steht jetzt in Obereschachs Ortsmitte: Die Gayser-Gilde startet still und leise in die fünfte Jahreszeit
Doch das war es wohl mit der Fasnet in dem VS-Teilort.
München zu stark für die Wild Wings
Schwenningen verliert Heimspiel knapp mit 2:3 Toren
Heftige Verkehrsstaus bei Aktion gegen Coronaregeln
Mittlerweile zum dritten Mal wird Freitagnachmittag im Villinger Ring ein Autokorso veranstaltet.
Polizei kontrolliert im Kreis die Einhaltung der Corona-Regeln und stellt zahlreiche Verstöße fest
46 Personen müssen mit einer Anzeige rechnen, viele Menschen waren ohne Maske oder nach 20 Uhr unterwegs, Polizei kündigt weitere Kontrollen an
Am Wochenende sterben vier Menschen im Kreis an oder mit Covid-19
Die Zahlen steigen wieder: Der Sieben-Tage-Inzidenzwert lag am Samstag bei 151, aktuell sind 418 Menschen mit Covid-19 infiziert, es gibt jetzt 5131 bestätigte Fälle