
aktuelle Nachrichten von n-tv
am Montag den 18.01.21 um 12:13 Uhr von
n-tv.de - Startseite | ![]() |
Italien im Regierungschaos: Conte bangt um Mehrheit im Parlament
Italien steckt tief in der Regierungskrise. Ministerpräsident Giuseppe Conte muss sich der Vertrauensfrage stellen und fürchtet nun um seine Mehrheit im Parlament. Dabei warten gleich mehrere große Hürde auf ihn.
Grubenunglück in China: Verschüttete Bergleute geben Lebenszeichen
Vor einer Woche werden 22 Bergleute bei einer Explosion in einer Goldmine in Ostchina verschüttet. Zehn von ihnen sind wohl tot. Die anderen harren in der Tiefe aus - höchstwahrscheinlich verletzt. "Wir bleiben aber hoffnungsvoll, dass die Bergung fortgesetzt wird", lassen sie ihre Retter auf einem Zettel wissen.
Weltweite Bestandsaufnahme: Unterm Meeresboden lagert viel Süßwasser
Weltweit wird in vielen Regionen das Süßwasser knapp. Die erste globale Bestandsaufnahme zeigt nun riesige Vorräte unter dem Meeresboden. Doch könnte man dieses Frischwasser überhaupt fördern?
Heftigste Krise seit 40 Jahren: Chinas Wirtschaft wächst trotz Corona
Als eine der ganz wenigen Volkswirtschaften wächst China auch im Krisenjahr 2020. Im Vergleich zu der rasanten Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte schwächelt die Konjunktur allerdings heftig. Für dieses Jahr prophezeien die Experten eine schnelle Erholung, sehen aber auch ein Risiko.
Mehr Geld für Labore: Bund treibt Suche nach Virus-Mutationen voran
Um zu verhindern, dass sich Virus-Mutationen weiter ausbreiten, unterstützt die Bundesregierung intensiv Labore in ganz Deutschland. Mit einer finanziellen Entschädigung soll die Sequenzierung der Proben vorangetrieben und die Auswirkungen der Mutanten geklärt werden.
So nervt die Bundesliga: Der FC Bayern und die Blödheit der Anderen
Der FC Bayern ist Herbstmeister der Fußball-Bundesliga. So langweilig diese Nachricht klingt, so überraschend ist sie durchaus. Denn so angreifbar wie in den ersten 16 Saisonspielen waren die Münchner selten. Gut für sie: Die Konkurrenz patzt noch schlimmer.
Führerschein-Umtausch: Warum der 19. Januar bis 2033 wichtig ist
Es ist eine riesige Aktion. Bis 2033 müssen Millionen von Führerscheinen umgetauscht werden, damit sie fälschungssicherer sind. Das Verkehrsministerium plant eine weitere Neuerung.
68er-Ikone unheilbar krebskrank: Rainer Langhans bereitet sich auf den Tod vor
Rainer Langhans, eine Ikone der deutschen 68er-Bewegung, ist unheilbar an Krebs erkrankt. Ein Schock für seine Lebensgefährtinnen - nicht aber für den 80-Jährigen selbst. Angeblich übt der Ex-Kommunarde das Sterben nämlich schon seit Jahrzehnten.
"Nicht erlaubt zu telefonieren": Von Nawalny fällt nach Festnahme jede Spur
Unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Russland wird Kremlkritiker Alexej Nawalny am Sonntagabend auf dem Flughafen in Moskau festgenommen. Seither haben seine Mitarbeiter keinen Kontakt mehr zum 44-Jährigen. Seine Sprecherin beklagt einen klaren Rechtsbruch.
Virus-Variante bislang unbekannt: Corona-Mutation in Bayern entdeckt
Nach Großbritannien und Südafrika wird nun auch in einer Klinik in Bayern eine neue Coronavirus-Mutation entdeckt. Virologe Christian Drosten untersucht die bislang unbekannte Variante derzeit in der Berliner Charité - Grund zur Panik bestehe nicht.
Hygiene-Experte ganz entspannt: Corona-Risiko für WM-Handballer "gering"
Bei der WM ist Handball-Underdog Kap Verde wegen Corona nicht spielfähig, das deutsche Team hat deswegen unerwartet frei. Und steht nun vor einer schwereren Aufgabe gegen Ungarn. Die hatten noch gegen zwei infizierte Afrikaner gespielt. Doch Hygiene-Experte Kainzinger gibt Entwarnung.
"Collinas Erben" dröseln auf: Warum Brych seinen Elfmeter-Pfiff bedauert
Im Spiel gegen Möchengladbach führt der VAR in der Nachspielzeit zu einem Elfmeter für Stuttgart, von dem der Schiedsrichter später nicht mehr überzeugt ist. Einen entscheidenden Aspekt bewerten Referee und Video-Assistentin unterschiedlich, sogar der Projektleiter ist unglücklich.
Terminator mit Stechrüssel: Winterzecke kommt früher und bleibt länger
Der Winter war eigentlich immer eine zeckenfreie Zeit. Erst ab März oder April stieg die Gefahr, von ihnen gebissen zu werden. Das ändert sich zunehmend. Die vor allem für Hunde und Pferde gefährliche Auwaldzecke wird zum Stammgast. Auch Corona hat was damit zu tun, dass die Gefahr durch die Zecken insgesamt steigt.
Corona wird "völlig banalisiert": Menschenmassen stürmen Strände in Rio
In Brasilien wütet das Coronavirus so heftig wie in kaum einem anderen Land. Doch während Krankenhäusern der Sauerstoff zur Beatmung ausgeht, tummeln sich Tausende an den Stränden von Rio de Janeiro. Mundschutz trägt dort fast niemand.
Pläne für den harten Lockdown: Was wird verschärft und was nicht?
Bereits vor den vorgezogenen Beratungen von Bund und Ländern über eine Verschärfung des Lockdowns zeichnen sich erste Details möglicher neuer Corona-Regeln ab. Es geht dabei auch um eine Ausgangssperre und eine schärfere Maskenpflicht.
Trainer, Philosoph und Reizfigur: Die überraschenden Seiten von Pep Guardiola
Er selbst empfindet es als "schönes Alter" und denkt nicht an die Rente: Fußball-Trainer Josep Guardiola wird 50. Der stolze Katalane ist ein Besser-Macher - für Lionel Messi, den FC Bayern und viele weitere. Dabei ist er längst nicht der "Everybodys Darling".
Leicht und schnell: LeMond - Carbon-Pedelec vom Profi
Wer ein extrem leichtes und extrem schickes E-Bike sucht, sollte bei LeMond Bixycles vorbeischauen. Kein Geringerer als Tour-de-France-Sieger Greg LeMonde ist der Gründer dieser Fahrradschmiede. Allerdings haben die Pedelecs vom Profi auch ihren Preis.
Name in TV-Show verraten: Baby-Überraschung im Hause Timberlake
Erste Gerüchte über ein weiteres Baby bei Jessica Biel und Justin Timberlake kommen im Sommer 2020 auf. Die frohe Botschaft über den Familienzuwachs bestätigt der Sänger nun in einer Talkshow. Dabei verrät er auch gleich den Namen.
Mike Mohring im "ntv Frühstart": "Merz-Vorschlag hat nicht geholfen"
Die Bewerbung von Friedrich Merz um den Posten des Bundeswirtschaftsministers habe "jetzt nicht geholfen", sagt der Thüringer CDU-Politiker Mike Mohring. Die äußerst scharfe Kritik aus Sachsen-Anhalt am neuen CDU-Chef weist er zurück.
So wichtig wie Toilettenpapier: Holzpaletten-Norm bremst Post-Brexit-Handel
Ein Teil des Brexit-Deals befasst sich mit der Behandlung von Holzpaletten. Sie sind ein integraler Bestandteil des Handels. Mit einem Hitzeverfahren sollen sie von Schädlingen befreit werden. In EU-Länder hat sich das Prozedere aber noch nicht durchgesetzt, was zu Lieferverzögerungen führt.
Auch sich selbst?: Trump will über 100 Menschen begnadigen
Kurz vor Ende seiner Amtszeit nutzt Trump ein präsidiales Recht, von dem er schon häufiger Gebrauch gemacht hat: Er begnadigt Amerikaner. Bisher profitieren meist alte Weggefährten.
Forsa-Blitzumfrage: Merz-Bewerbung kommt nicht gut an
Die Bewerbung von CDU-Wahlverlierer Friedrich Merz um das Amt des Bundeswirtschaftsministers stößt bei den Deutschen auf Ablehnung. 41 Prozent begrüßen die Wahl von NRW-Ministerpräsident Laschet zum CDU-Chef.
Schall oder Rotation: Welche Elektrozahnbürste passt zu mir?
Sie gelten zwar als effektiver als Handzahnbürsten. Doch auch elektrische Zahnbürsten müssen mit der richtigen Technik genutzt werden - hier gibt es je nach Modell erhebliche Unterschiede.
Fallzahlen stabilisieren sich: RKI meldet 7141 Neuinfektionen
Die Corona-Maßnahmen scheinen zu wirken: Das RKI meldet zwar am Montag regelmäßig weniger Neu-Ansteckungen, dennoch lässt sich ein vorsichtig optimistischer Trend erkennen. Das Infektionsgeschehen flaut ab - wenn auch nur langsam. Doch einige Länder sind nach wie vor deutlich schwerer betroffen als andere.
Coach Gross wird sehr deutlich: Die Zweifel an Schalke 04 wachsen wieder
Auf die krachende Befreiung gegen die TSG Hoffenheim folgt die brutale Ernüchterung gegen Eintracht Frankfurt - und so stellt sich nun die Frage: Reicht es für den FC Schalke 04 wirklich zum Klassenerhalt? Zwei Personalien sorgen derweil für Aufregung im Klub.
Anne Wills erster Wahlkampf-Talk: "Die Bürger sind mündig und leiden"
Das Superwahljahr 2021 hat begonnen. Am Samstag wurde Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt. Der sitzt am Sonntagabend zwar nicht bei Anne Will. Dafür zeigt das Spitzenpersonal von fünf Parteien, wie Wahlkampf light geht.
IBES Dschungelshow - Tag 3: "Die Langeweile is' schon 'n hartes Stück"
Daniela Büchner hat wieder "Sendezeit", Mike baut einen Schneemann und "Günni" Krause spricht zur Nation. Man unterhält sich über einen "Wanderpokal" und isst Stullen. Doch plötzlich erscheinen die Tiny-Häusler top gestylt im Studio. Drehen sie jetzt richtig auf?
Mehr Lohn: Tipps für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen
Wer wünscht sich nicht am Ende des Monats etwas mehr Geld auf dem Konto? Diese fünf Leitfragen können Ihnen helfen, Ihre Gehaltsverhandlung erfolgreich vorzubereiten und so Ihr Einkommen zu steigern.